Winterfit: Die richtige Vorbereitung für dein Auto
Die Wintermonate stellen besondere Herausforderungen an unser Auto. Um sicher durch Schnee und Eis zu navigieren, sollten rechtzeitig gewisse Vorbereitungen getroffen werden.
Die Reifen
Bei den Winterreifen sollte die Profiltiefe mindestens 4mm betragen, um Sicherheit und Kontrolle des Fahrzeugs zu gewährleisten. Auch hier gilt, lieber frühzeitig auf den ersten Frost und Schnee vorbereiten, dann umgeht man auch die Terminknappheit in den Werkstätten.
Türschlösser und Türdichtungen
Wessen Auto unter freiem Himmel parkt, kennt dieses Problem bestimmt. Vorgebeugt werden, kann dem z.B. mit einem Universalspray in den Türschlössern. Jedoch wäre es am besten das Auto steht sicher in einer Garage, dann erlebt man morgens auch keine unangenehmen Überraschungen.
Kühlerfrostschutz
Um das gefürchtete Einfrieren des Kühlsystems zu verhindern, sollte bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt ausreichend Frostschutz in der Kühleranlage sichergestellt sein. Getestet werden kann dies beispielsweise zu Hause mit einem Frostschutzprüfer.
Autobatterie
Auch die Autobatterie sollte vor Wintereinbruch getestet werden. Bei frostigen Temperaturen kann es bei einer schwachen Batterie nämlich leicht passieren, dass diese versagt.
Beleuchtung
Unerlässlich ist auch eine funktionierende Beleuchtung, um die Sichtbarkeit für andere Verkehrsteilnehmer zu garantieren und selbst sicher unterwegs zu sein. Überprüfen Sie deshalb, ob Ihre Scheinwerfer sauber und einsatzbereit sind.
Scheibenfrostschutz
Im Scheibenwischwasser sollte ein spezieller Winterreiniger genutzt werden, damit weder Wasser noch Düsen einfrieren. Außerdem bleiben die Scheiben frei von Schneematsch.
Lack
Am Ende bitte nicht den Lack vergessen, denn dem setzt der Winter stark zu. Hier am besten vorher in die Waschanlage fahren. Zusätzlich ist es ratsam, Ihr Fahrzeug mit Politur und Wachs zu pflegen.