Hörmann Akademie - Eine Reise nach Erfurt
Ende Juni hatten die Kollegen aus der Garagenabteilung Gelegenheit, zusammen mit einigen Mitarbeitern und dem Chef unseres langjährigen Geschäftspartners Bangerl Fertiggaragen aus Österreich die Hörmann Akademie in Erfurt zu besuchen. Diese Veranstaltung bot nicht nur eine Plattform für Weiterbildung und Austausch, sondern auch für gemeinschaftliche Erlebnisse.
Schon der Anreisetag wurde optimal genutzt. Nach der Ankunft in Erfurt stand ein Besuch des neu renovierten Steigerwaldstadions auf dem Programm. Gerade zur EM-Zeit war dies ein besonders reizvolles Ziel und bot eine großartige Einstimmung auf die kommenden Tage.
Der zweite Tag startete mit einer Einführung in das Erfurter Hörmann-Werk durch Herrn Schultes. Bei einer umfassenden Werksführung erhielten wir detaillierte Einblicke in die Produktionsabläufe und die neuesten Technologien. Nach einer kurzen Mittagspause folgte eine intensive Produktschulung, bei der insbesondere Garagensektionaltore im Fokus standen. Weitere Besprechungen rundeten den informativen Teil des Tages ab.
Am Abend stand erneut der Fußball im Mittelpunkt. Gemeinsam sahen wir die Übertragung des Spiels Niederlande gegen Österreich. Unsere Herzen schlugen natürlich für unseren unmittelbaren Nachbarn, und der Jubel nach dem Abpfiff und dem Sieg der Österreicher war entsprechend groß.
Am letzten Tag der Reise wurden uns die neuen Antriebe für automatische Garagentoröffner vorgestellt. Eine umfassende Schulung sorgte dafür, dass alle Kollegen bestens über die neuen Produkte informiert waren. Gegen Mittag traten wir dann die Heimreise an.
Die Tage bei Hörmann in Erfurt waren äußerst interessant und lehrreich. Besonders wertvoll war es, die Personen hinter den Telefonstimmen und E-Mail-Signaturen persönlich kennenzulernen und sich direkt auszutauschen. Insgesamt war es eine gelungene Veranstaltung, die sowohl fachlich als auch zwischenmenschlich bereichernd war.